Christian Wittmann
Ihr persönlicher Begleiter bei allen Gesundheits- und Pflege-Angelegenheiten
8 Jahre OP-Erfahrung im Universitätsklinikum München Großhadern
1 Jahre Anästhesie-Assistenz in ambulanter Praxis
Rettungssanitäter
Meine Leistungen – Ihre Entlastung im Gesundheitswesen
Im oft komplexen Gesundheits- und Pflegesystem den Überblick zu behalten und alle notwendigen Schritte zu koordinieren, kann eine große Herausforderung sein. Mit Expertise aus über 10 Jahren Medizinbetrieb stehe ich Ihnen zur Seite.
Außerhalb meiner Kernarbeitszeiten an einer Universitätsklinik, unterstütze ich Sie in den zentralen Angelegenheit bei Krankheit oder Alter und den damit verbundenen organisatorischen Hürden.
Dies geschieht persönlich, diskret und kompetent, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
-
Arztbesuche, Klinikaufenthalte oder Reha-Maßnahmen können anstrengend und manchmal beängstigend sein. Ich begleite Sie zu wichtigen Terminen, sorge für einen reibungslosen Ablauf und bin Ihr verständnisvoller Ansprechpartner. Mein Ziel ist es, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen, alle Informationen verstehen und Ihre Termine stressfrei wahrnehmen können.
Das können Sie von mir erwarten:
Terminkoordination: Übernahme der Terminvereinbarung und -koordination.
Persönliche Begleitung: Ich fahre mit Ihnen zum Arzt, ins Krankenhaus oder zur Reha-Einrichtung und bleibe während des Termins oder Aufenthalts (nach Absprache) bei Ihnen.
Unterstützung im Gespräch: Ich helfe Ihnen, Ihre Fragen zu formulieren, höre aktiv zu und sorge dafür, dass Sie alle ärztlichen Auskünfte und Anweisungen verstehen ("Übersetzung" von Mediziner-Sprache).
Dokumentation: Auf Wunsch fasse ich wichtige Informationen und nächste Schritte für Sie zusammen.
Vor- und Nachbereitung: Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Termin (z.B. Unterlagen zusammenstellen) und bei der Umsetzung von Empfehlungen im Anschluss.
-
Eine erfolgreiche Behandlung und Pflege hängt oft von der reibungslosen Zusammenarbeit verschiedener Akteure ab: Ärzte, Therapeuten, Pflegedienste, Krankenkassen und andere Einrichtungen. Ich agiere als Ihr zentraler Koordinator und sorge dafür, dass Informationen fließen, Absprachen getroffen und alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. So vermeiden wir Missverständnisse und optimieren Ihre Versorgung.
Das können Sie von mir erwarten:
Kommunikationsbrücke: Ich übernehme die Kommunikation zwischen Ihnen und den verschiedenen Gesundheitsdienstleistern.
Informationsfluss: Sicherstellung, dass alle relevanten Informationen (Befunde, Therapiepläne etc.) zeitnah an die richtigen Stellen gelangen.
Koordination von Terminen und Leistungen: Abstimmung von Behandlungsplänen und Folgeterminen.
Ansprechpartner für alle Beteiligten: Ich bin die zentrale Anlaufstelle für Rückfragen und Klärungen, agiere jedoch nie ohne Rücksprache mit Ihnen
Unterstützung bei der Organisation von Hilfsmitteln oder weiterführender Versorgung.
-
Neben den direkten medizinischen Terminen fallen oft viele organisatorische Aufgaben an, die Zeit und Nerven kosten. Ich unterstütze Sie dabei, den Überblick über Ihre gesundheitsrelevanten Unterlagen, Termine und Korrespondenz zu behalten und Ihren Alltag dadurch zu erleichtern.
Das können Sie von mir erwarten:
Dokumentenmanagement: Hilfe bei der Ordnung und Verwaltung Ihrer medizinischen Unterlagen, Arztbriefe und Versicherungsdokumente.
Korrespondenz-Unterstützung: Unterstützung beim Schriftverkehr mit Krankenkassen, Behörden und anderen Institutionen im Gesundheitsbereich.
Terminplanung & Erinnerungsservice: Übersichtliche Planung Ihrer Gesundheitstermine und zuverlässige Erinnerungen.
Unterstützung bei der Organisation von Medikamentenplänen (Erinnerung, keine Verabreichung).
Recherche und Informationsbeschaffung: Hilfe bei der Suche nach passenden Spezialisten, Therapieangeboten oder Selbsthilfegruppen.
-
Die Beantragung eines Pflegegrades und die Vorbereitung auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MDK) sind oft mit Unsicherheit und bürokratischem Aufwand verbunden. Ich nehme Ihnen diese Last ab und begleite Sie professionell durch den gesamten Prozess. Mit meinem medizinischen Hintergrund und meiner organisatorischen Erfahrung sorge ich dafür, dass Ihr Antrag optimal vorbereitet ist und Sie dem MDK-Termin gelassen entgegensehen können.
Das können Sie von mir erwarten:
Persönliche Beratung: Wir besprechen Ihre Situation und klären alle offenen Fragen.
Antragsunterstützung: Hilfe beim korrekten Ausfüllen der Antragsformulare und Zusammenstellung aller relevanten Unterlagen (Arztberichte, Pflegedokumentation etc.).
MDK-Vorbereitung: Ich erläutere Ihnen den Ablauf der Begutachtung, zeige Ihnen, worauf es ankommt, und helfe Ihnen, Ihre Bedürfnisse und Einschränkungen präzise darzulegen.
Begleitung zum MDK-Termin (optional): Auf Wunsch bin ich während des Gutachterbesuchs an Ihrer Seite, um Ihnen Sicherheit zu geben und bei Bedarf klärend einzugreifen.
Unterstützung bei Widersprüchen: Sollte der Bescheid nicht Ihren Erwartungen entsprechen, unterstütze ich Sie bei der Formulierung eines fundierten Widerspruchs.
-
Da es im Alter oder bei Krankheit unzählige Kleinigkeiten gibt, die den Alltag erschweren können, unterstütze ich Sie ergänzend auch bei den “kleinen Dingen” im Alltag.
Einkäufe
Spaziergänge
pers. Begleitung bei Ausflügen/Reisen
Gesprächspartner
-
Sollten Sie längere Zeit abwesend sein, bin ich vor Ort.
Houssitting bei längerer Abwesenheit
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch